Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 362

»Krabbe und Äpfel« von Eduard Witte

Januar 1914 - Februar 1914

Original-Negativ

MN A 145

Neustiftgasse 40, Wien

vor 1909

Abzug

»Damenbildnis« von Sofonisba Anguissola

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

»Die feindlichen Gewalten« von Gustav Klimt

1902

Original-Negativ

MN A 116

Neustiftgasse, Wien im Winter (Möbellager von Georg Nähr)

vor 1899

Abzug

»Amazone« von Franz von Stuck

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN S 32

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Rechter Seitensaal mit Wandmalereien

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Motiv bei Klosterneuburg an der Donau

1900

Original-Negativ

MN R 369

»Maiestas Montium« von Alfred Poell

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN R 82

»Die Lebensmüden« von Ferdinand Hodler

1904

Original-Negativ

MN P 34

Barbara ("Betty") Oser in Laxenburg

1900

Original-Negativ

MN R 39

Gemälde von Elena Luksch-Makowksy

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 101

Drei Vasen (»Blumenhalter«) nach Entwürfen von Leopold Bauer

um 1906

Abzug

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, rechter Seitensaal

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 61

Mosaik aus geschnittenen Kacheln von Felician von Myrbach-Rheinfeld

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN A 99

Das Wiener Parlament

vor 1898

Abzug

»Baumgruppe« von Anton Nowak

September 1917 - November 1917

Original-Negativ

MN A 171

Blick auf die Naglergasse 21 von Am Hof, Wien

Juli 1913

Original-Negativ

MN R 41

»Der Freiheit eine Gasse (Heiliger Sebastian)« von Ferdinand Andri

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN A 78

Neustiftgasse, Wien

1895