Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 423

»Lublin, Kathedrale« von Richard Harlfinger

April 1919 - Mai 1919

Abzug

»Pieta« von Josef Dobrowsky

Januar 1914 - Februar 1914

Abzug

Stand auf dem Naschmarkt mit Krampus und Nikolofiguren

1915

Abzug

»Kranzträgerin« von Rudolf Bacher

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 45

Malerei in Silikatfarben von Max Kurzweil

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Adelige Jagdgesellschaft mit Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand

vor 1911

Abzug

Heilige Brigitta von Franz Hohenberger

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN S 9

Einblick in die V. Ausstellung der Wiener Secession, Saal V

1899

Original-Negativ

MN S 81

Einblick in die XXVIII. Ausstellung der Wiener Secession, Saal I

Januar 1907 - Februar 1907

Abzug

»Wallfahrtskirche Straßengel bei Graz im Winter« von Heinrich Gollob

September 1917 - November 1917

Original-Negativ

MN R 125

»Damenbildnis« von Wilhelm Leibl

November 1906 - Dezember 1906

Abzug

Lugeck, Wien

um 1895

Original-Negativ

MN H 11

Jagdgesellschaft (Erzherzogin Maria Henriette und Erzherzogin Maria Christina) mit Wasserbüffeln

September 1897

Abzug

Jagdschloss Tikveš, Speisesaal

1896

Original-Negativ

MN GK 84

»Tod und Leben« von Gustav Klimt

Juni 1928 - August 1928

Abzug

Verein Reservespital V im Wiener Secessionsgebäude, Saal VII

1914-1917

Abzug

Kirche Maria vom Siege, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN GK 56

Gustav Klimts Geburtshaus, Wien

um Frühling 1911

Original-Negativ

MN R 182

»Hl. Jakobus Minor« von Ferdinand Andri

um 1908-1909

Original-Negativ

MN A 6

Grünes Lusthaus im Schlosspark Laxenburg

undatiert