Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

»Karyatiden« von Hermann Grom-Rottmayer

März 1913 - Juli 1913

Original-Negativ

MN L 3

Schloss Eibenstein an der Thaja, Raabs an der Thaya

Original-Negativ

MN R 23

»Märzabend« von Vilhelms Purvītis

November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN R 207

»Büste« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Original-Negativ

MN G 38

Stiege der Ulrichskirche, Wien mit Fronleichnamsprozession

1890

Abzug

»Herrenbildnis« von Ludwig Wieden

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN R 53

Geschnittener Zement mit Intarsien von Leopold Stolba

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN H 39

Otto und Adelheid von Habsburg

um 1918

Abzug

Gustav Klimt

08.07.1909

Abzug

»Apostelteilung« von Maximilian Liebenwein

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN S 15

Einblick in die VIII. Secessionsausstellung, Saal X

um November 1900

Original-Negativ

MN R 388

»Siesta« von Otto Lendecke

1917

Original-Negativ

MN R 147

Weiblicher Akt von Friedrich König

März 1907 - Mai 1907

Abzug

Ludmilla Waas mit Hund

undatiert

Original-Negativ

MN G 97

Verkauf von Erdäpfeln durch die Gemeinde auf dem Naschmarkt

1915

Abzug

»Junges Mädchen« von Hermann Grom-Rottmayer

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN R 81

»Jüngling, vom Weibe bewundert« (I. Fassung, 1903) von Ferdinand Hodler

1904

Original-Negativ

MN R 333

Gemälde mit zwei weiblichen Sinti und Roma von Heinrich Gollob

Reproduktionsnegativ

MN W 21-1

Ludwig Wittgenstein

1928

Abzug

»Bach im Winter« von Hans von Hayek

Januar 1910 - März 1910