Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Einblick in die XXXIV. Ausstellung der Wiener Secession

Oktober 1909 - Januar 1910

Original-Negativ

MN A 107

Sparkassaplatz 4, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN S 23

Einblick in die XIII. Ausstellung der Wiener Secession

Februar 1902 - März 1902

Abzug

Entwurf für eine Gedenkmünze von Heinrich Zita

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN R 200

»Spaziergang« von Rudolf Nissl

27.03.1909

Abzug

»Amazone« von Franz von Stuck

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN G 102

Anlieferung von Gummireifen der Automobile für Kriegszwecke im Hof des Rathauses

undatiert

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt

um 1885

Abzug

Einblick in die XLVII. Ausstellung der Wiener Secession

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN R 434

Porträt Traute Öhler von Ferdinand Matthias Zerlacher

1923

Abzug

»Die große Pappel II (Aufsteigendes Gewitter)« von Gustav Klimt

1902-1903

Abzug

Stiftgasse 10, Wien

1890

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt am Naschmarkt, Krauthändler

1940

Original-Negativ

MN G 47

Schützenkränzchen

um 1890

Original-Negativ

MN R 237

»Azaleenhaus« von Olga Brand-Krieghammer

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt

um 1895

Original-Negativ

MN R 398

»Bildnis Alexander Girardi« von Ludwig Wieden

September 1917 - November 1917

Original-Negativ

MN G 83

Abschluss des Schützenkränzchens im Blauen Freihaus

um 1897

Abzug

Der Beethovenfries (Die Sehnsucht nach Glück findet Stillung in der Poesie) von Gustav Klimt

November 1903 - Dezember 1903

Original-Negativ

MN I 25

Oberes Belvedere, Wien, Östliches Rundkabinett

um 1907