Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 325

»Mutter und Kind« von Lili Schüller

Januar 1913 - Februar 1913

Abzug

»Im Hof« von Hans von Hayek

Januar 1910 - März 1910

Original-Negativ

MN R 374

»Kremstal« von Johann Victor Krämer

März 1914 - Juli 1914

Abzug

Jagdschloss Tikveš, Speisesaal

1896

Original-Negativ

MN R 430

»Herrenbildnis« von Ludwig Wieden

April 1919 - Mai 1919

Abzug

Haus Wittgenstein, Eingangshalle mit Blick zur Südwestterrasse

Herbst 1928

Original-Negativ

MN R 117

Bronzevase »Aus dem Liebesgarten« von Edmund von Hellmer

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN G 66

Verkaufsstände am neuen Naschmarkt auf der Wienflussüberwölbung, Blick stadtauswärts

1895

Original-Negativ

MN R 371

»Auf felsigem Ufer« von Karl Schmoll von Eisenwerth

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN R 177

»Nikolskimarkt« von Jewgeni Alexandrowitsch Lansere

Herbst 1908

Original-Negativ

MN GK 80

»Adam und Eva« von Gustav Klimt

Juni 1928 - August 1928

Abzug

»Die Braut« von Gustav Klimt

1917

Abzug

»Galizischer Markt« von Ferdinand Andri

um 1899

Original-Negativ

MN A 62

Stiftgasse 10, Wien

1890

Original-Negativ

MN G 71

Verkaufsstände am alten Naschmarkt vor dem Freihaus, Stand von Josef Meyer, »Fleischselcher«

1895

Abzug

Singerstraße, Wien

1907

Abzug

Einblick in die IX. Ausstellung der Wiener Secession

13.01.1901-28.02.1902

Abzug

»Dorfstraße. Sarnthein« von Oswald Roux

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN A 53

Spittelberggasse 8, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN W 12

Margaret Stonborough-Wittgenstein

um 1920