Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN GK 55

Geburtshaus von Gustav Klimt, Wien

um Frühling 1911

Abzug

»Das Mädchen mit dem Licht« von Friedrich König

April 1919 - Mai 1919

Abzug

»Reif« von Gustaf Fjæstad

November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN A 43

Spittelberggasse 11 und 13, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN R 160

»Pfau und Trauben« von Carl Ederer

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN R 275

»Gang Mariens über das Gebirge« von Maximilian Liebenwein

April 1911 - Juli 1911

Abzug

Brotausgabe vor einem Laden der Ankerbrotfabrik

09.04.1915

Abzug

»Haus der Vestalinnen im Forum Romanum« von Elsa Oeltjen-Kasimir

April 1911 - Juli 1911

Abzug

»Fuhrwerke« von Hans von Hayek

Januar 1910 - März 1910

Original-Negativ

MN A 57

Ecke Neustiftgasse und Ulrichsplatz, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN R 214

»Büste« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Original-Negativ

MN R 166

»Partie an der Markuskirche« von Ludwig Rösch

April 1908

Original-Negativ

MN R 193

»Evangelist Lukas« von Othmar Schimkowitz

27.03.1909

Original-Negativ

MN P 50

Gustav Mahler

30.08.1907

Original-Negativ

MN P 51

Gustav Mahler

30.08.1907

Abzug

»Blick auf Klosterneuburg« von Ernst Eck

November 1911 - Januar 1912

Original-Negativ

MN R 315

»Bildnis des Rudolf von Alt« von Jakob Alt

November 1912 - Dezember 1912

Abzug

Drei Vasen (»Blumenhalter«) nach Entwürfen von Leopold Bauer

um 1906

Abzug

»Junge Liebe« von Ferdinand Staeger

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN R 168

»Kinderspielplatz« von Rudolf Nissl

April 1908