Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Hadikgasse 62, Wien

undatiert

Abzug

»Am Brunnen des Lebens« von Ivan Meštrović

März 1906 - Mai 1906

Abzug

Jagdschloss Tikveš, Lobby

1896

Abzug

Die Hagengesellschaft bei Bürgermeister Lueger

undatiert

Abzug

»Mädchenbildnis« von Adolf Zdrazila

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN R 327

»Volksszene. Brügge« von Felix Albrecht Harta

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN S 41

Einblick in die XV. Ausstellung der Wiener Secession, Kasten entworfen von Leopold Bauer

November 1902 - Dezember 1902

Original-Negativ

MN R 67

Mörtelschnitt von Kolo Moser

April 1902 - Juni 1902

Abzug

»Unter dem Götterbaum« von Maximilian Lenz

März 1914 - Juli 1914

Abzug

Marie Baumayer

undatiert

Original-Negativ

MN R 254

»Jungfrau Maria mit Jesuskind« von Catarina van Hemessen

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

Matzleinsdorfer-Linie (stadtauswärts), Wien

1910

Original-Negativ

MN R 250

»Porträt der Tragödin Rachel« von Frédérique Emilie Auguste O’Connell

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN W 22

Ludwig Wittgenstein

1928

Original-Negativ

MN R 293

»Weißenkirchen in der Wachau« von Ludwig Sigmundt

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN A 170

Am Hof 3-5, Wien

um Juli 1913

Original-Negativ

MN R 1

Gemälden

undatiert

Original-Negativ

MN R 237

»Azaleenhaus« von Olga Brand-Krieghammer

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN G 87

Schützenkränzchen im Künstlerhaus

um 1887-1888

Zwischennegativ

MN A 130-1

Das »Platzl« in der Neustiftgasse Nr. 25-35, Wien

um 1900