Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Innenhof, Lange Gasse 3, Wien

1916

Original-Negativ

MN R 408

»Warten auf Brot« von Otto Friedrich

April 1918 - Juli 1918

Original-Negativ

MN I 6

Jagdschloss Tikveš, Rauchzimmer

1896

Abzug

Hoher Markt, Wien

1910

Abzug

Gustav Klimt, XIV. Ausstellung der Wiener Secession

um April 1902

Abzug

Palais Kaunitz-Wittgenstein, Laxenburg

um 1910

Original-Negativ

MN R 113

»Die Jägerinnen« von Friedrich König

März 1906 - Mai 1906

Original-Negativ

MN R 218

»Prozession in der Bretagne« von Elisabeth Nourse

1910

Original-Negativ

MN R 316

Damenbildnis von Else May

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN S 98

Einblick in die XXXIV. Ausstellung der Wiener Secession

Oktober 1909 - Januar 1910

Original-Negativ

MN GK 23

»Die große Pappel II (Aufsteigendes Gewitter)« von Gustav Klimt

1902 - nach 1903

Abzug

Auf der Hochreith

um 1920

Abzug

»Porträt der Frau Carrière« von Eugène Carrière

November 1906 - Dezember 1906

Abzug

Jesuitenkirche, Wien

1907

Original-Negativ

MN H 32

Gruppenporträt mit Franz Ferdinand, Sophie und Kinder

um 1910

Original-Negativ

MN R 76

Porträt Elisabeth Steindl von Ferdinand Andri

um 1903

Abzug

Triptychon »Der große Markt in Brügge« von Felix Albrecht Harta

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN L 36

Sechzehn-Ender Hirsche, der letzte Schuss des deutschen Kaisers

September 1903

Original-Negativ

MN G 45

Hagengesellschaft nach Schützenkränzchen

um 1890

Abzug

Modell eines Projektes für ein Schlösschen für die Baronin M. von Leopold Bauer

1904