Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Schützenkränzchen

um 1890

Abzug

Elisabethbrücke mit der Notbrücke, Wien

28.04.1897

Abzug

»Kinderbildnis« von Ferdinand Andri

um 1900-1910

Abzug

Nussberg, Wien

1900

Original-Negativ

MN L 2

Auwald

undatiert

Abzug

»Unsere Wohnung« von Karl Müller

März 1912 - Juli 1912

Abzug

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Mittelsaal

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Blick von der Burggasse in die untere Spittelberggasse, Wien

1910

Original-Negativ

MN S 111

Verein Reservespital V im Wiener Secessionsgebäude, Vorraum

1914-1917

Original-Negativ

MN R 267

»Mädchenbildnis« von Adolf Zdrazila

April 1911 - Juli 1911

Abzug

»Huzulen" von Władysław Jarocki

März 1913 - Juli 1913

Original-Negativ

MN R 89

Modell eines Projektes für ein Schlösschen für die Baronin M. von Leopold Bauer

1904

Original-Negativ

MN I 2

Salesianergasse, Wien, Clara Wittgensteins Salon

undatiert

Original-Negativ

MN P 22

Barbara ("Betty") Oser

undatiert

Original-Negativ

MN R 277

»Haus der Vestalinnen im Forum Romanum« von Elsa Oeltjen-Kasimir

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN S 54

Einblick in die XX. Ausstellung der Wiener Secession, »Eingang ins Paradies« von Wilhelm Bernatzik

März 1904 - Juni 1904

Abzug

»Der Josefsplatz in Villach« von Anna Scherb-Brabbee

Januar 1913 - Februar 1913

Abzug

Landschaft

undatiert

Original-Negativ

MN A 90

Leopoldsbrücke, Überschwemmung des Wienflusses 1897

31.07.1897-04.08.1897

Original-Negativ

MN A 92

Grab J.B. von Lampi auf dem Währinger Friedhof, Wien

vor 1898