Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

»Porträt der Frau Carrière« von Eugène Carrière

November 1906 - Dezember 1906

Abzug

Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand mit Sohn Fürst Maximilian

1903

Original-Negativ

MN R 162

»Der Tanz ›Angst‹« von Claudio Castelucho

März 1914 - Juli 1914

Abzug

Gustav Klimt mit Katze vor seinem Atelier in der Josefstädter Straße

um Mai 1911

Original-Negativ

MN R 198

»Stille Zeit« von Leo Putz

27.03.1909

Original-Negativ

MN R 252

»Die Orangen« von Charlotte Besnard

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

»Aus Drosendorf« von Georg Gerlach

April 1911 - Juli 1911

Abzug

Villa Wertheimstein, Wien, Salon

1910

Original-Negativ

MN G 32

Obsthändlerin und Scherenschleifer in Wien

um 1890

Abzug

»Pilgerzug« von Viktor Zarubin

Herbst 1908

Original-Negativ

MN W 23

Haus Wittgenstein, Wien

Sommer 1928

Original-Negativ

MN R 316

Damenbildnis von Else May

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN A 24

Rosalienkapelle Freihaus, Wien

undatiert

Original-Negativ

MN R 173

»Gebirgstal« von Nikolaj P. Krymov

Herbst 1908

Abzug

Der Beethovenfries (Paradieschor und Umarmung) von Gustav Klimt

November 1903 - Dezember 1903

Abzug

Relief in Metall, Stein und Holz von Maximilian Lenz

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 75

»Ochsengespann« von Ferdinand Andri

um 1903

Original-Negativ

MN A 56

Favoritner-Linie, Wien

um 1890

Abzug

Erzherzogin Gabriele von Österreich

um 1910

Original-Negativ

MN P 32

Prinz Philipp von Sachsen-Coburg-Gotha mit seiner Gattin Prinzessin Louise von Belgien

vor 1898