Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Vortragekreuz für Stift Zwettel nach Entwurf Ferdinand Andris - Vorderseite

um 1907

Original-Negativ

MN R 80

»Ergriffenheit« von Ferdinand Hodler

1903

Original-Negativ

MN R 316

Damenbildnis von Else May

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN R 278

»Bauer und Bäuerin aus dem Sarntal« von Ferdinand Kruis

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN S 83

Einblick in die XXIX. Ausstellung der Wiener Secession, Saal V

März 1907 - Mai 1907

Abzug

Erzherzogin Isabella mit ihrem neugeborenen Sohn Erzherzog Albrecht

1897

Abzug

Stand auf dem Naschmarkt mit Krampus und Nikolofiguren

1915

Original-Negativ

MN H 40

Otto und Adelheid von Habsburg

um 1918

Abzug

Spielfiguren von Ferdinand Andri

um 1903

Original-Negativ

MN R 266

»Kanzel« von Johann Talaga

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN R 190

»Kinderbildnis« von Ferdinand Andri

um 1900-1910

Abzug

»Die Medizin« von Gustav Klimt

undatiert

Abzug

Albert Figdor

1916

Abzug

»Knabenbildnis« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Abzug

Skulptur eines weiblichen Kopfes von Ivan Meštrović

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN A 63

Stubenbrücke, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN G 15

Alter Naschmarkt, Teil gegen das Freihaus, Wien

um 1885

Original-Negativ

MN R 388

»Siesta« von Otto Lendecke

1917

Original-Negativ

MN R 158

»Stilleben« von Alois Hänisch

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN GK 13

Der Beethovenfries (Die Leiden der schwachen Menschheit; Der wohlgerüstete Starke) von Gustav Klimt

April 1902 - Juni 1902