Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN S 37

Einblick in die Wiener Secession, Leseraum entworfen von Leopold Bauer

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Der Beethovenfries (Paradieschor und Umarmung) von Gustav Klimt

1902

Original-Negativ

MN R 428

»Straße in Lublin, ›Ulica Seroka‹« von Richard Harlfinger

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN S 8

Interieurs aus Ausstellungen der Wiener Secession

1899-1901

Original-Negativ

MN A 99

Das Wiener Parlament

vor 1898

Abzug

Porträt Marie Henneberg von Gustav Klimt

November 1903 - Dezember 1903

Abzug

Familienbildnis von Leonhard Schuller

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN R 153

»Der Sturm« von Rudolf Jettmar

März 1907 - Mai 1907

Abzug

Ferdinandsbrücke (vor dem Umbau), Wien

1910

Original-Negativ

MN R 226

»Schneelandschaft« von Władysław Ślewiński

Januar 1910 - März 1910

Original-Negativ

MN R 127

Heilige Brigitta von Franz Hohenberger

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN A 14

Mühle in Waidhofen an der Ybbs

undatiert

Original-Negativ

MN R 256

Studie für das Fresko »Das Abendessen im alten Ritterschloss« von Mary Sargant Florence

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN S 26

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Hauptsaal mit Max Klingers »Beethoven«

1902

Original-Negativ

MN A 44

Gumpendorfer Straße 120, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN W 12

Margaret Stonborough-Wittgenstein

um 1920

Original-Negativ

MN R 87

Deckel für das Taufbecken der Hl. Geist-Kirche von Ferdinand Andri

um 1902-1903

Abzug

»Madonna« von Heinrich Krause

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN R 431

»Atelierbesuch« von Karl Schlageter

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN SP 3

Selbstbildnis im Orden vom Goldenen Vlies mit Reichsapfel (Gschnasfest)

undatiert