Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 268

»Niederösterreichische Bauernstube« von Leonhard Schuller

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN R 170

»Studie in zweierlei Marmor« von Anton Hanak

April 1908 - Juni 1908

Original-Negativ

MN W 16

Kompositporträt der Geschwister Wittgenstein

um 1920

Original-Negativ

MN W 39

Ludwig, Margaret, Helene und Hermine Wittgenstein auf der Hochreith

um 1930

Abzug

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, rechter Seitensaal

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 282

»Pedicure« von Walter Bondy

undatiert

Abzug

»Jenesier Bauer« von Friedrich von Radler

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN W 41

Marie Stockert-Salzer

um 1931

Abzug

Blick von der Burggasse in die untere Spittelberggasse, Wien

um Februar 1895

Abzug

Jagdgesellschaft (Erzherzogin Maria Henriette und Erzherzogin Maria Christina) mit Wasserbüffeln

September 1897

Original-Negativ

MN P 12

Hofopernsängerin Marie Gutheil-Schoder

Abzug

Votivbild für eine kleine Kapelle von Friedrich König

April 1918 - Juli 1918

Abzug

»Thayatal« von Josef Kellner

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN G 30

Weinbauern in der Wachau

um 1890

Abzug

»Spazierritt« von Eva Gonzalès

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

Barbara ("Betty") Oser beim Klavierspiel

undatiert

Original-Negativ

MN GK 68

Gustav Klimt mit der »Frühstücksgesellschaft« in Wallner's Meierei Tivoli

um 1914

Original-Negativ

MN A 35

Ulrichsplatz 2, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN R 176

»Peter der Große« von Mstislav Walerianowitsch Dobuschinski

Herbst 1908

Abzug

Helene Salzer-Wittgenstein

um 1931