Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 328

»Bäume am Waldrand« von Grete Wolf-Krakauer

Januar 1913 - Februar 1913

Abzug

Hermine "Mima" Sjögren-Bacher

um 1931

Original-Negativ

MN R 433

Stillleben von Ferdinand Matthias Zerlacher

1921

Original-Negativ

MN GK 62

Haus in der Josefstädter Straße, Wien

um Mai 1911

Original-Negativ

MN R 6

»Drei Nymphen mit Rehbock« von Friedrich König

undatiert

Original-Negativ

MN A 87

Hochwasser der Wien 1897

31.07.1897-04.08.1897

Original-Negativ

MN I 24

Oberes Belvedere, Wien, Bibliothek

um 1907

Abzug

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Beethovenfries

April 1902

Abzug

»Zazer Florian« von Rudolf Paul Hirschenhauser

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN H 30

Erzherzog Franz Ferdinand in Jagdkleidung

um 1910

Original-Negativ

MN A 15

Dreifaltigkeitssäule, Ebenfurth

undatiert

Original-Negativ

MN G 54

Verkaufsstände am alten Naschmarkt

um 1895

Abzug

Palais Trautson, Wien

1916

Original-Negativ

MN R 400

»Harmonie« von Hermann Grom-Rottmayer

September 1917 - November 1917

Original-Negativ

MN R 417

»Flucht nach Ägypten« von Maximilian Liebenwein

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN R 283

»Schönbrunn, Tiergarteneingang« von Ernst Eck

November 1911

Abzug

Einblick in die Wiener Secession, Leseraum entworfen von Leopold Bauer

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Gustav Klimt mit Katze vor seinem Atelier in der Josefstädter Straße

um Mai 1911

Abzug

Teilansicht des Naschmarktes

vor 1900

Original-Negativ

MN R 49

Relief mit Fresko von Maximilian Lenz

April 1902 - Juni 1902