Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN A 32

Villa Toscana, Gmunden

undatiert

Original-Negativ

MN A 3

Thumersbach am Zeller See, Salzburg

undatiert

Abzug

»Ansicht von Pont-en-Royans« von Charles Cottet

März 1907 - Mai 1907

Abzug

Entwurf für eine Gedenkmünze von Heinrich Zita

April 1919 - Mai 1919

Abzug

Faßziehergasse, Wien mit Figur des malenden Rudolf von Alt

1907

Abzug

»Damenporträt« von Ludwig Wieden

März 1912 - Juli 1912

Abzug

»Büste« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Abzug

Haus Wittgenstein, Stiegenhaus

nach 1928

Abzug

»Das Kindermädchen« von Marie Cazin

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN A 175

Haus zum »Goldenen Schiff«, Neustiftgasse 13, Wien

1935

Original-Negativ

MN R 311

»Skiläufer, Selbstporträt« von Władysław Jarocki

März 1912 - Juli 1912

Abzug

»Stillleben« von Władysław Ślewiński

Januar 1910 - März 1910

Original-Negativ

MN W 4

Clara Wittgenstein

um 1910

Abzug

»Der Spaziergang« von Karl Schmoll von Eisenwerth

März 1906 - Mai 1906

Abzug

Gustav Mahler

30.08.1907

Original-Negativ

MN R 369

»Maiestas Montium« von Alfred Poell

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN S 68

Einblick in die XXVI. Ausstellung der Wiener Secession, Blick von Saal VIII in Saal VII

März 1906 - Mai 1906

Original-Negativ

MN R 5

»Landpartie« von Moritz von Schwind

undatiert

Abzug

»Rast auf der Flucht nach Ägypten« von Maximilian Liebenwein

März 1912 - Juli 1912

Abzug

Einblick in die XII. Ausstellung der Wiener Secession, rechter Seitensaal

21.11.1901-08.01.1902