Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 133

»Kentaur, Flöte blasend« von Franz von Stuck

Januar 1907 - Februar 1907

Abzug

Bronzevase »Aus dem Liebesgarten« von Edmund von Hellmer

November 1906 - Dezember 1906

Abzug

Einblick in die XVI. Ausstellung der Wiener Secession

Januar 1903 - Februar 1903

Original-Negativ

MN R 48

Glasfenster von Kolo Moser

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 416

Bildnis Josef Engelhart von Professor Rudolf Bacher

1919

Original-Negativ

MN S 103

Einblick in die Wiener Secession, Bänder-Redoute Saal

1910

Original-Negativ

MN H 18

Erzherzoginnen Maria Christina, Maria Anna, Maria Henriette und Natalie

um 1898

Abzug

»Regentanz« von Henri Evenepoel

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN L 39

Schloss Blühnbach im Blühnbachtal bei Werfen

um 1910

Original-Negativ

MN R 256

Studie für das Fresko »Das Abendessen im alten Ritterschloss« von Mary Sargant Florence

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN R 19

»Sonntag« von Ferdinand Andri

März 1900 - Mai 1900

Original-Negativ

MN A 53

Spittelberggasse 8, Wien

um 1890

Abzug

»Bildnis« von Rudolf Bacher

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN R 193

»Evangelist Lukas« von Othmar Schimkowitz

27.03.1909

Original-Negativ

MN A 157

Lenaugasse, Wien

um 1910

Original-Negativ

MN A 34

Ulrichsplatz 2, Wien

undatiert

Original-Negativ

MN A 91

Währinger Friedhof, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN P 64

Josephine "Fine" Oser

um 1920

Abzug

Gustav Klimt mit Katze vor seinem Atelier in der Josefstädter Straße

um Mai 1911

Original-Negativ

MN S 105

Einblick in die XXXIX. Ausstellung der Wiener Secession

um 1911