Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 180

»Slawen am Dnjepr« von Nikolaj Konstantinovič Rerich

Herbst 1908

Abzug

Oskar Fuchs, Schuster und ehemalige Schüler von Ludwig Wittgenstein

um 1930-1935

Original-Negativ

MN G 28

Betende Bauern in der Wachau

um 1890

Original-Negativ

MN R 108

»Filzmoos mit dem Dachstein« von Anton Nowak

März 1906 - Mai 1906

Original-Negativ

MN R 416

Bildnis Josef Engelhart von Professor Rudolf Bacher

1919

Original-Negativ

MN R 358

»Porträt Hofrat W.« von Alberto Stringa

Januar 1914 - Februar 1914

Original-Negativ

MN G 26

Hofidylle, Wien

um 1890

Abzug

Erzherzog Friedrich von Österreich-Teschen

1890

Original-Negativ

MN A 86

Alter Naschmarkt, Wien

April 1897

Original-Negativ

MN S 70

Einblick in die XXVI. Ausstellung der Wiener Secession, Saal I

März 1906 - Mai 1906

Original-Negativ

MN A 75

Faßziehergasse, Wien mit Figur des malenden Rudolf von Alt

1893

Original-Negativ

MN R 103

Drei Vasen (»Blumenhalter«) nach Entwürfen von Leopold Bauer

um 1906

Abzug

Sophie Chotek

um 1908-1909

Original-Negativ

MN R 301

»Dame auf Kanapee« von Wojciech Weiss

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN SP 7

Selbstbildnis mit Hund

um 1875-1880

Original-Negativ

MN S 109

Verein Reservespital V im Wiener Secessionsgebäude, Saal X

1914-1917

Original-Negativ

MN G 37

Fronleichnamsprozession vor der Mechitaristengasse, Wien

um 1890

Abzug

»Azaleenhaus« von Olga Brand-Krieghammer

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

»Sonntag« von Ferdinand Andri

März 1900 - Mai 1900

Abzug

Studie für das Fresko »Das Abendessen im alten Ritterschloss« von Mary Sargant Florence

November 1910 - Dezember 1910