Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 390

»Im Cafe« von Otto Lendecke

1917

Abzug

»Galizischer Markt« von Ferdinand Andri

um 1899

Original-Negativ

MN R 337

»Meine Muse« von Mieczysław Jakimowicz

Januar 1913 - Februar 1913

Abzug

»Frühlingslied« von Maximilian Lenz

März 1913 - Juli 1913

Abzug

Innenhof, Lange Gasse 3, Wien

1916

Original-Negativ

MN A 32

Villa Toscana, Gmunden

undatiert

Original-Negativ

MN R 77

Spielfiguren von Ferdinand Andri

um 1903

Abzug

»Porträt des Herrn H.« von Adolfo Levier

27.03.1909

Original-Negativ

MN H 25

Sophie Chotek mit ihren beiden Söhnen Maximilian und Ernst

1907

Original-Negativ

MN P 43

Christian Kraft Fürst zu Hohenlohe-Oehringen mit erlegtem Hirsch

18.09.1906

Abzug

Maximilian und Ernst Hohenberg

1907

Original-Negativ

MN R 220

»Fischerboote im Hafen« von Hans von Hayek

Januar 1910 - März 1910

Abzug

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Hauptsaal mit Max Klingers »Beethoven«

1902

Original-Negativ

MN R 236

»Martha tadelt ihre eitle Schwester« von Elisabetta Sirani

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN A 129

Matzleinsdorfer-Linie (stadtauswärts), Wien

um 1900

Abzug

Erzherzogin Isabella von Österreich mit Tochter Erzherzogin Gabriele vor elegtem Hirsch

um 1910

Abzug

»Büste« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Original-Negativ

MN R 430

»Herrenbildnis« von Ludwig Wieden

April 1919 - Mai 1919

Abzug

Familie Wittgenstein im Salon des Hauses Wittgenstein

um 1930

Original-Negativ

MN H 20

Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand mit Sohn Fürst Maximilian

um 1902