Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 178

»Zimmer der Fürstin Schachowskaja« von Aleksandr Sredin

Herbst 1908

Original-Negativ

MN GK 77

Gustav Klimt vor seinem Atelier in der Feldmühlgasse, Wien

Mai 1917

Abzug

»Martha tadelt ihre eitle Schwester« von Elisabetta Sirani

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN A 104

Das Jagdhaus Karapancsa, Bellye

19.09.1897

Original-Negativ

MN G 96

Brotausgabe vor einem Laden der Ankerbrotfabrik

09.04.1915

Abzug

Erzherzoginnen Maria Christina, Maria Anna, Maria Henriette und Natalie

um 1898

Abzug

Ulrichsplatz 2, Wien

undatiert

Abzug

Gustav Klimt mit den beteiligten Künstlern der XIV. Secessionsausstellung

um April 1902

Original-Negativ

MN R 321

Herrenbildnis von Léopold Gottlieb

Januar 1913 - Februar 1913

Abzug

»Hl. Simon« von Ferdinand Andri

um 1908-1909

Abzug

»Die feindlichen Gewalten« von Gustav Klimt

1902

Abzug

Ulrichsplatz 2, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN H 24

Erzherzog Friedrich von Österreich

1907

Original-Negativ

MN R 173

»Gebirgstal« von Nikolaj P. Krymov

Herbst 1908

Original-Negativ

MN A 39

Ulrichsplatz 2, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN S 31

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Mittelsaal

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN GK 81

Porträt Charlotte Pulitzer von Gustav Klimt

Juni 1928 - August 1928

Original-Negativ

MN A 70

Stubenbrücke, Wien

um 1895

Original-Negativ

MN L 2

Auwald

undatiert

Original-Negativ

MN G 100

Aufbewahrung der durch die Bäcker und Wirte abgelieferten Brotkartenabschnitte von zwei Wochen

um 1916