Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Franziskanerplatz, Wien

1907

Original-Negativ

MN G 99

Aufbewahrung der durch die Bäcker und Wirte abgelieferten Brotkartenabschnitte von zwei Wochen

um 1916

Original-Negativ

MN R 407

»Baumgruppe« von Anton Nowak

September 1917 - November 1917

Original-Negativ

MN A 56

Favoritner-Linie, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN H 6

Enthüllung der vom Emanuel Pendl geschaffenen Statuen von Kaiser Franz Joseph I.

28.06.1895

Abzug

»Fischerboote im Hafen« von Hans von Hayek

Januar 1910 - März 1910

Original-Negativ

MN S 61

Einblick in die XXV. Ausstellung der Wiener Secession, Saal II

Januar 1906

Abzug

Geschnitzte Groteske von Ferdinand Andri

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN A 166

Fahnengasse, Wien

um 1910

Abzug

Mariahilfer-Linie, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN GK 52

Gustav Klimt

08.07.1909

Original-Negativ

MN G 40

Gemüsehändlerin

um 1890

Reproduktionsnegativ

MN H 13-3

Kaiser Franz Joseph I. mit erlegtem Kapitalhirsch anlässlich der Jagd mit Kaiser Wilhelm II. in Bellye

17.09.1897

Abzug

Gruppenporträt mit Franz Ferdinand, Sophie und Kinder

um 1910

Abzug

Helene Wittgenstein

um 1905

Abzug

Porträt Elisabeth Steindl von Ferdinand Andri

um 1903

Abzug

Hadikgasse 62, Wien

1910

Original-Negativ

MN S 30

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Hauptsaal

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 175

»Familienbildnis« von Boris Michajlovič Kustodijew

Herbst 1908

Abzug

Einblick in die XXXIV. Ausstellung der Wiener Secession, Linker Seitensaal

Oktober 1909 - Januar 1910