Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 409

»Stille Nacht - Heilige Nacht« von Maximilian Liebenwein

März 1918 - Juli 1918

Abzug

Barbara "Betty" Oser mit Soldaten bei Clara Wittgenstein in Laxenburg

um 1915-1918

Original-Negativ

MN H 3

Erzherzog Friedrich von Österreich-Teschen

um 1890

Abzug

Marie Stockert-Salzer

um 1931

Original-Negativ

MN SP 10

Selbstbildnis

um 1890

Abzug

Editha Moser in einem Kolo Moser Kleid

1907

Original-Negativ

MN R 278

»Bauer und Bäuerin aus dem Sarntal« von Ferdinand Kruis

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN R 263

»Der große Markt in Brügge« von Felix Albrecht Harta

April 1911 - Juli 1911

Abzug

Glasfenster von Kolo Moser

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 330

Bildnisstudie von Wilhelm Thöny

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN R 14

»Reitender Bauer« von Ferdinand Andri

1899

Original-Negativ

MN R 158

»Stilleben« von Alois Hänisch

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN R 22

»Joukahainen im Hinterhalt« von Akseli Gallen-Kallela

um November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN A 44

Gumpendorfer Straße 120, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN R 130

Vortragekreuz für Stift Zwettel nach Entwurf Ferdinand Andris - Vorderseite

1907

Abzug

»Judendorf bei Lublin« von Ferdinand Kruis

April 1919 - Mai 1919

Abzug

Stubenbrücke, Wien

1903

Original-Negativ

MN R 104

»Der Spaziergang« von Karl Schmoll von Eisenwerth

März 1906 - Mai 1906

Original-Negativ

MN P 48

Gustav Mahler

30.08.1907

Abzug

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, rechter Seitensaal

April 1902 - Juni 1902