Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN G 84

Abschluss des Schützenkränzchens im Blauen Freihaus

um 1897

Original-Negativ

MN R 177

»Nikolskimarkt« von Jewgeni Alexandrowitsch Lansere

Herbst 1908

Abzug

Pferdefuhrwerk am neuen Naschmarkt auf der Wienflussüberwölbung

1940

Abzug

Einblick in die VI. Ausstellung der Wiener Secession

20.01.1900-15.02.1900

Abzug

»Pfau und Trauben« von Carl Ederer

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN GK 69

Porträt Elisabeth Lederer von Gustav Klimt

nach 1916

Original-Negativ

MN R 156

»Regentanz« von Henri Evenepoel

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN A 110

Keplerplatz, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN GK 17

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Beethovenfries

um April 1902

Abzug

»Grüner Hut« von Adele von Finck

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN S 28

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Eingang zum Mittelsaal

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Jagdschloss Tikveš, Rauchzimmer

1896

Original-Negativ

MN GK 4

»Ein Morgen am Teiche« von Gustav Klimt

nach 1900

Original-Negativ

MN A 99

Das Wiener Parlament

vor 1898

Abzug

»Hl. Simon« von Ferdinand Andri

um 1908-1909

Original-Negativ

MN P 70

Hermine "Mima" Sjögren-Bacher

um 1931

Original-Negativ

MN R 410

»Silbermorgen, Hinterstoder« von Alfred Poell

April 1918 - Juli 1918

Abzug

Barbara ("Betty") Oser in Laxenburg

1900

Original-Negativ

MN R 157

»Mutter des Künstlers« von Ferdinand Schmutzer

März 1907 - Mai 1907

Abzug

Ludwig Wittgenstein sen.

undatiert