Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN A 84

Karlsplatz, Wienfluss mit Naschmarkt und Notbrücke, Wien

April 1897

Original-Negativ

MN G 44

Slowakischer Reiter und Bäuerin

um 1890

Original-Negativ

MN SP 13

Moriz Nähr mit Ludmilla Waas

um 1900

Abzug

Wandrelief aus Glas und Keramikteilen von Kolo Moser

April 1902 - Juni 1902

Abzug

»Schnee« von Oskar Moll

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN P 42

Anna Klimt an ihrem 70. Geburtstag in einem Sessel der Wiener Werkstätte

27.01.1906

Original-Negativ

MN R 204

»Harfenist« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Original-Negativ

MN H 43

Erzherzog Albrecht mit erlegtem Hirsch

um 1930

Original-Negativ

MN A 76

Blick von der Burggasse in die untere Spittelberggasse, Wien

um Februar 1895

Original-Negativ

MN A 123

Kardinal Rauscher Platz, Wien

vor 1898

Abzug

»Motiv aus Toledo« von Heinrich Gollob

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN A 95

Kreuzgruppe, Währinger Friedhof, Wien

vor 1898

Abzug

Selbstbildnis

undatiert

Abzug

»Porträt Hofrat W.« von Alberto Stringa

Januar 1914 - Februar 1914

Zwischennegativ

MN A 49-1

Amerlingschlössl, Wien

um 1890

Abzug

Porträt des Dichters Ludwig Scharf von Albert Weisgerber

Januar 1907 - Februar 1907

Original-Negativ

MN R 422

»Dorfstraße« von Oswald Roux

April 1919 - Mai 1919

Abzug

»Mädchen aus Poronin« von Władysław Jarocki

März 1914 - Juli 1914

Abzug

Haus Wittgenstein, Südwestfassade

um Frühling 1929

Original-Negativ

MN R 257

»Die schwarze Toque« von Romaine Brooks

November 1910 - Dezember 1910