Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN A 10

Penzinger Straße 34, Wien

undatiert

Abzug

Gustav Klimt vor seinem Atelier in der Feldmühlgasse

um Mai 1917

Original-Negativ

MN A 15

Dreifaltigkeitssäule, Ebenfurth

undatiert

Original-Negativ

MN G 91

Kirchtagtanz

um 1900-1907

Original-Negativ

MN H 35

Adelige Jagdgesellschaft mit Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand

vor 1911

Original-Negativ

MN H 2

Erzherzog Friedrich mit erlegtem Hirsch

undatiert

Abzug

Leopoldine Wittgenstein im Stadtpalais der Familie in der Alleegasse

1913

Original-Negativ

MN G 73

Ladetätigkeit in Naschmarktnähe, Rechte Wienzeile 9-15

1895

Original-Negativ

MN G 2

Dame im Garten mit zwei Kindern

undatiert

Original-Negativ

MN R 285

Weiblicher Rückenakt von Ferdinand Matthias Zerlacher

1912

Original-Negativ

MN R 16

»Am Geländer« vermutlich von Ferdinand Andri

um 1899

Original-Negativ

MN I 37

Innenaufnahme, Entstanden anlässlich der Hochzeit von Marie Salzer Wittgenstein mit Paul Stockert 1923

1923

Original-Negativ

MN R 160

»Pfau und Trauben« von Carl Ederer

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN H 28

Sophie Chotek

um 1908

Abzug

Das Wohnzimmer von Rudolf von Alt, Wien

vor 1912-1913

Abzug

Motiv bei Klosterneuburg an der Donau

1900

Original-Negativ

MN L 10

Flusslauf im Auwald mit Paddelboot

um 1890

Abzug

»Herakles fängt den Erymantischen Eber« von Rudolf Jettmar

Mai 1910 - Oktober 1910

Original-Negativ

MN G 76

Teilansicht des Naschmarkts

April 1914

Original-Negativ

MN R 413

»St. Stefanus« von Ferdinand Kitt

April 1918 - Juli 1918