Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Brotausgabe vor einem Laden der Ankerbrotfabrik

09.04.1915

Abzug

»Sitzendes Mädchen in Bauerntracht« von Alfred Hofmann-Stollberg

März 1912 - Juli 1912

Abzug

Gustav Bamberger

undatiert

Abzug

»Thayatal« von Josef Kellner

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN R 76

Porträt Elisabeth Steindl von Ferdinand Andri

um 1903

Abzug

»Am Ufer des Flusses Bsystriza« von Arkady Aleksandrovič Rylov

November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN S 110

Verein Reservespital V im Wiener Secessionsgebäude, Saal VII

1914-1917

Original-Negativ

MN P 55

Gustav Mahler

30.08.1907

Original-Negativ

MN GK 69

Porträt Elisabeth Lederer von Gustav Klimt

nach 1916

Original-Negativ

MN G 38

Stiege der Ulrichskirche, Wien mit Fronleichnamsprozession

1890

Original-Negativ

MN R 388

»Siesta« von Otto Lendecke

1917

Abzug

Herrenbildnis von Léopold Gottlieb

Januar 1913 - Februar 1913

Abzug

Gustav Bamberger

undatiert

Original-Negativ

MN A 94

Kreuzgruppe, Währinger Friedhof, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN P 43

Christian Kraft Fürst zu Hohenlohe-Oehringen mit erlegtem Hirsch

18.09.1906

Original-Negativ

MN R 89

Modell eines Projektes für ein Schlösschen für die Baronin M. von Leopold Bauer

1904

Original-Negativ

MN R 283

»Schönbrunn, Tiergarteneingang« von Ernst Eck

November 1911

Original-Negativ

MN R 257

»Die schwarze Toque« von Romaine Brooks

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN S 96

Einblick in die XXXIV. Ausstellung der Wiener Secession, Raum im 1. Stock

Oktober 1909 - Januar 1910

Abzug

»Dame auf Kanapee« von Wojciech Weiss

März 1912 - Juli 1912