Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 417

»Flucht nach Ägypten« von Maximilian Liebenwein

April 1919 - Mai 1919

Abzug

»Gang Mariens über das Gebirge« von Maximilian Liebenwein

April 1911 - Juli 1911

Abzug

»Familienbildnis« von Boris Michajlovič Kustodijew

Herbst 1908

Abzug

»Frühlingslied« von Maximilian Lenz

März 1913 - Juli 1913

Original-Negativ

MN A 131

Enkplatz, Wien

vor 1898

Abzug

Modell eines Projektes für ein Schlösschen für die Baronin M. von Leopold Bauer

1904

Original-Negativ

MN SP 7

Selbstbildnis mit Hund

um 1875-1880

Original-Negativ

MN H 19

Erzherzog Eugen von Österreich

um 1900

Original-Negativ

MN R 29

»Mondschein im Frühwinter« von Gustaf Fjæstad

November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN A 50

Neustiftgasse 6, Wien

um 1890

Abzug

»Bauer und Bäuerin aus dem Sarntal« von Ferdinand Kruis

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN A 79

Sieveringer Pfarrkirche, Wien

vor 1896

Original-Negativ

MN W 16

Kompositporträt der Geschwister Wittgenstein

um 1920

Abzug

Gemälde mit zwei Sinti- und Roma-Mädchen von Ludwig Wieden

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN R 93

»Der Apostel Paulus« von Ferdinand Andri

1905

Original-Negativ

MN R 149

»Selbstporträt« von Henri Evenepoel

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN R 306

»Birkenwald mit Ziegen« von Ferdinand Kruis

März 1912 - Juli 1912

Abzug

Gustav Klimt mit Katze vor seinem Atelier in der Josefstädter Straße

um Mai 1911

Original-Negativ

MN A 36

Ulrichskirche mit Pestsäule, Wien

um 1890

Abzug

»Stilleben« von Alois Hänisch

März 1907 - Mai 1907