Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN S 41

Einblick in die XV. Ausstellung der Wiener Secession, Kasten entworfen von Leopold Bauer

November 1902 - Dezember 1902

Abzug

Kaiser Wilhelm II. und Erzherzog Friedrich von Österreich-Teschen mit Jagdgefolge

1903

Original-Negativ

MN R 228

»Auffliegende Gänse« von Rudolf Schramm-Zittau

Januar 1910 - März 1910

Abzug

Grab J.B. von Lampi auf dem Währinger Friedhof, Wien

1907

Original-Negativ

MN A 129

Matzleinsdorfer-Linie (stadtauswärts), Wien

um 1900

Original-Negativ

MN S 77

Einblick in die XXVII. Ausstellung der Wiener Secession, Saal II

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN A 121

Am Platz, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN GK 36

»Die Jurisprudenz« von Gustav Klimt

Frühling 1903 - Herbst 1903

Abzug

»Märzabend« von Vilhelms Purvītis

November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN P 8

Gustav Bamberger

undatiert

Abzug

Gustav Mahler

1907

Abzug

Gustav Mahler

30.08.1907

Original-Negativ

MN G 29

Weinbauern in der Wachau

undatiert

Original-Negativ

MN S 75

Einblick in die XXVII. Ausstellung der Wiener Secession, Saal I

November 1906

Original-Negativ

MN P 37

Die vier Kinder des Wiener Malers Josef Engelhart

1904

Original-Negativ

MN R 148

Büste »Magdalena« von Anton Hanak

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN R 39

Gemälde von Elena Luksch-Makowksy

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN P 51

Gustav Mahler

30.08.1907

Abzug

Der Stocletfries (Erfüllung) (Werkzeichnung)

1911-1912

Original-Negativ

MN R 216

Porträt Wilma Oehler von Ferdinand Matthias Zerlacher

1910