Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 267

»Mädchenbildnis« von Adolf Zdrazila

April 1911 - Juli 1911

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt vor dem Freihaus, Stand von Josef Meyer, »Fleischselcher«

1940

Original-Negativ

MN R 320

»Thayatal« von Josef Kellner

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN R 226

»Schneelandschaft« von Władysław Ślewiński

Januar 1910 - März 1910

Abzug

Die Geschwister Wittgenstein

undatiert

Original-Negativ

MN A 46

Fasszieherhaus, Wien

um 1890

Abzug

»Schubert« von Gustav Klimt

November 1903 - Dezember 1903

Original-Negativ

MN A 66

Penzinger Straße 70, Wien

vor 1891

Original-Negativ

MN R 243

»Interieur« von Hilde Kotányi

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN R 263

»Der große Markt in Brügge« von Felix Albrecht Harta

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN P 24

Knabe mit Strickmütze, notierend

um 1890

Abzug

»Damenbildnis« von Hugo von Habermann

Januar 1907 - Februar 1907

Original-Negativ

MN P 44

Ferdinand von Saar

1907

Original-Negativ

MN I 37

Innenaufnahme, Entstanden anlässlich der Hochzeit von Marie Salzer Wittgenstein mit Paul Stockert 1923

1923

Abzug

»Spazierritt« von Eva Gonzalès

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN L 25

Aulandschaft

um 1897

Original-Negativ

MN R 4

Antike Tanzszene von Friedrich König

undatiert

Abzug

Blick von der Burggasse in die untere Spittelberggasse, Wien

um Februar 1895

Reproduktionsnegativ

MN A 130-1-1

Das »Platzl« in der Neustiftgasse Nr. 25-35, Wien

um 1900

Abzug

Relief von Maximilian Lenz

April 1902 - Juni 1902