Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN SP 16

Selbstbildnis

um 1930

Abzug

Garten und Außenansicht von Gustav Klimts Atelier in der Feldmühlgasse, Wien

um Mai 1917

Original-Negativ

MN A 126

Habsburgerplatz, Vienna

vor 1898

Original-Negativ

MN A 171

Blick auf die Naglergasse 21 von Am Hof, Wien

Juli 1913

Abzug

Marie Stockert-Salzer

um 1931

Abzug

Hermine Wittgenstein

um 1931

Original-Negativ

MN A 93

Das große Kruzifix auf dem Währinger Friedhof, Wien

vor 1898

Abzug

Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand mit Sohn Fürst Maximilian

1903

Abzug

Studie für das Fresko »Das Abendessen im alten Ritterschloss« von Mary Sargant Florence

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN A 28

Neustiftgasse, Wien

undatiert

Abzug

Gruppenbild der Hagengesellschaft vor dem Café Sperl

um 1903

Abzug

»O mein Heimatland. Lied von Gottfried Keller« von Max Buri

Januar 1907 - Februar 1907

Abzug

Der Beethovenfries (Die feindlichen Gewalten) von Gustav Klimt

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN S 43

Einblick in die XVI. Ausstellung der Wiener Secession

um Januar 1903

Original-Negativ

MN R 396

»Wallfahrtskirche Straßengel bei Graz im Winter« von Heinrich Gollob

September 1917 - November 1917

Abzug

Büste von »Frau H. H.« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Abzug

Gustav Klimt mit der »Frühstücksgesellschaft« in Wallner's Meierei Tivoli

um 1914

Abzug

Aufbewahrung der durch die Bäcker und Wirte abgelieferten Brotkartenabschnitte von zwei Wochen

um 1916

Abzug

Hotel Munsch, Wien

1910

Original-Negativ

MN L 38

Villa Wertheimstein, Wien, Garten-Ansicht

1907