Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

»Selbstporträt« von Eugène Carrière

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN H 18

Erzherzoginnen Maria Christina, Maria Anna, Maria Henriette und Natalie

um 1898

Original-Negativ

MN R 436

»Adriach bei Frohnleiten« von Ferdinand Matthias Zerlacher

1923

Original-Negativ

MN R 346

»Am Lande« von Alfons Karpinski

März 1913 - Juli 1913

Original-Negativ

MN R 407

»Baumgruppe« von Anton Nowak

September 1917 - November 1917

Original-Negativ

MN A 174

Hofansicht, Sonnenhofgasse, Wien

1916

Abzug

Ulrichsplatz 2, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN R 245

»Damenporträt« von Olga Boznańska

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

»Familienbildnis« von Boris Michajlovič Kustodijew

Herbst 1908

Abzug

»Am Schlossanger« von Matija Jama

März 1912 - Juli 1912

Abzug

»Der Blinde« von Wlastimil Hofman

März 1906 - Mai 1906

Original-Negativ

MN W 14

Die Familie Wittgenstein auf der Hochreith

um 1920

Abzug

»Apostelteilung« von Maximilian Liebenwein

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN R 55

Mörtelschnitt von Ernst Stöhr

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN G 72

Verkaufsstände am alten Naschmarkt am Karlsplatz

1895

Original-Negativ

MN R 51

Wandmosaik von Richard Luksch

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN P 32

Prinz Philipp von Sachsen-Coburg-Gotha mit seiner Gattin Prinzessin Louise von Belgien

vor 1898

Original-Negativ

MN GK 28

»Aus dem Reich des Todes (Zug der Toten)« von Gustav Klimt

1903

Original-Negativ

MN G 29

Weinbauern in der Wachau

undatiert

Original-Negativ

MN R 31

»Die drei Töchter« von Jan Toorop

November 1901 - Januar 1902