Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 386

»Bei der Toilette« von Otto Lendecke

1917

Original-Negativ

MN R 129

»Dame in Weiß« von Claudio Castelucho

November 1906 - Dezember 1906

Abzug

Mosaik aus geschnittenen Kacheln von Felician von Myrbach-Rheinfeld

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Grab J.B. von Lampi auf dem Währinger Friedhof, Wien

1907

Original-Negativ

MN I 30

Oberes Belvedere, Wien, Westliches Rundkabinett (sog. Frühstückzimmer)

um 1907

Abzug

»Sonne und Schatten« von Anna de Weert

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

»Freude schöner Götterfunken« von Josef Maria Auchentaller

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Haus Wittgenstein, Wien, Südostansicht im Frühling

Frühling 1929

Original-Negativ

MN R 399

»Heuschober« von Josef Stoitzner

September 1917 - November 1917

Original-Negativ

MN W 40

Hermine Wittgenstein

um 1931

Abzug

»Joukahainen im Hinterhalt« von Akseli Gallen-Kallela

November 1901 - Januar 1902

Abzug

Gustav Klimts Werkstattraum in der Feldmühlgasse

1917

Original-Negativ

MN GK 52

Gustav Klimt

08.07.1909

Abzug

Haus Wittgenstein, Wien, Südwestansicht im Frühling

Frühling 1929

Abzug

Schützenkränzchen, Künstlerhausfest

um 1890

Abzug

»Abend am Karersee« von Alfred Poell

März 1913 - Juli 1913

Original-Negativ

MN SP 14

Selbstbildnis

um 1920

Original-Negativ

MN R 299

»Stephansturm« von Ludwig Rösch

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN H 40

Otto und Adelheid von Habsburg

um 1918

Abzug

»Mondschein im Frühwinter« von Gustaf Fjæstad

November 1901 - Januar 1902