Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Ratzenstadl, Magdalenenstraße, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN R 374

»Kremstal« von Johann Victor Krämer

März 1914 - Juli 1914

Abzug

»Stephansturm« von Ludwig Rösch

März 1912 - Juli 1912

Abzug

»Kohlenmann« von Eduard Stella

Januar 1914 - Februar 1914

Original-Negativ

MN R 358

»Porträt Hofrat W.« von Alberto Stringa

Januar 1914 - Februar 1914

Abzug

Mitglieder der Hagengesellschaft

undatiert

Original-Negativ

MN G 67

Pferdefuhrwerk am neuen Naschmarkt auf der Wienflussüberwölbung

1895

Abzug

Kuhherde an der Tränke

um 1900

Abzug

»Mutter und Kind« von Walther Beyermann

Januar 1914 - Februar 1914

Original-Negativ

MN L 28

Pferde an der Donau

undatiert

Original-Negativ

MN GK 23

»Die große Pappel II (Aufsteigendes Gewitter)« von Gustav Klimt

1902 - nach 1903

Reproduktionsnegativ

MN SP 1-1

Selbstbildnis

Abzug

Gustav Klimt mit Katze vor seinem Atelier in der Josefstädter Straße

um Mai 1911

Original-Negativ

MN G 7

Hoher Markt, Wien

um 1900

Abzug

Gustav Klimts Geburtshaus, Wien

um Frühling 1911

Original-Negativ

MN R 291

»Bildnis« von Rudolf Bacher

März 1912 - Juli 1912

Abzug

»Straße in Lublin, ›Ulica Seroka‹« von Richard Harlfinger

April 1919 - Mai 1919

Abzug

»Straße in Dürnbach« von Josef Stoitzner

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN S 72

Einblick in die XXVI. Ausstellung der Wiener Secession, Saal I

März 1906 - Mai 1906

Original-Negativ

MN S 32

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Rechter Seitensaal mit Wandmalereien

April 1902 - Juni 1902