Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN H 39

Otto und Adelheid von Habsburg

um 1918

Original-Negativ

MN SP 13

Moriz Nähr mit Ludmilla Waas

um 1900

Abzug

»Der Wind« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Original-Negativ

MN P 20

Theodor von Brücke

undatiert

Abzug

Gustav Klimt mit der »Frühstücksgesellschaft« in Wallner's Meierei Tivoli

um 1914

Original-Negativ

MN R 22

»Joukahainen im Hinterhalt« von Akseli Gallen-Kallela

um November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN S 109

Verein Reservespital V im Wiener Secessionsgebäude, Saal X

1914-1917

Original-Negativ

MN H 4

Erzherzog Friedrich von Österreich-Teschen

1890

Original-Negativ

MN R 308

»Heimsuchung« von Erwin Lang

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN GK 54

»Tod und Leben«, 1. Fassung von Gustav Klimt

um 1910-1911

Original-Negativ

MN A 33

Brücke Döblinger Hauptstrasse, Wien

undatiert

Original-Negativ

MN R 249

»Porträt der Gräfin Czernin« von Élisabeth Vigée-Lebrun

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN R 303

»Frühling« von Rudolf Paul Hirschenhauser

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN H 36

Erzherzog Rainer und Erzherzogin Maria Karolina

vor 1913

Abzug

Kaiser Franz Joseph I. mit erlegtem Kapitalhirsch anlässlich der Jagd mit Kaiser Wilhelm II. in Bellye

17.09.1897

Original-Negativ

MN I 9

Jagdschloss Tikveš, Männerzimmer

1896

Abzug

Unbekanntes Paar

nach 1891

Original-Negativ

MN A 13

Herrengasse 9, Wien

undatiert

Original-Negativ

MN G 9

Hoher Markt, Wien

Abzug

»Dorfstraße« von Oswald Roux

April 1919 - Mai 1919