Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt

um 1895

Abzug

»Frauenkopf« von Marie Bashkirtseff

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

Brotausgabe vor einem Laden der Ankerbrotfabrik

09.04.1915

Original-Negativ

MN A 19

Kriegerdenkmal »Der Löwe von Aspern«

undatiert

Original-Negativ

MN G 75

Verkaufsstände am alten Naschmarkt

um 1895

Original-Negativ

MN GK 7

»Die Jurisprudenz« von Gustav Klimt

1902

Abzug

»Krabbe und Äpfel« von Eduard Witte

Januar 1914 - Februar 1914

Original-Negativ

MN H 31

Erzherzog Franz Ferdinand mit seiner Familie auf der Jagd

um 1910

Abzug

Ofens des Architekten Robert Oerley und des Bildhauers Alfred Hofmann-Stollberg

März 1912 - Juli 1912

Abzug

Friedhofskapelle, Wien

undatiert

Abzug

Votivbild für eine kleine Kapelle von Friedrich König

April 1918 - Juli 1918

Reproduktionsnegativ

MN A 130-1

Das »Platzl« in der Neustiftgasse Nr. 25-35, Wien

um 1900

Abzug

»Abend am Karersee« von Alfred Poell

März 1913 - Juli 1913

Original-Negativ

MN R 430

»Herrenbildnis« von Ludwig Wieden

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN A 111

Wattmanngasse, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN R 411

Votivbild für eine kleine Kapelle von Friedrich König

April 1918 - Juli 1918

Original-Negativ

MN R 179

Relief »Altrussischer Bau« von Sergej V. Maljutin

Herbst 1908

Abzug

»Joukahainen im Hinterhalt« von Akseli Gallen-Kallela

November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN H 26

Sophie Chotek mit ihren beiden Söhnen Maximilian und Ernst

undatiert

Original-Negativ

MN G 54

Verkaufsstände am alten Naschmarkt

um 1895