Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN I 20

Villa Wertheimstein, Wien, Bauernfeld-Zimmer

1907

Original-Negativ

MN I 22

Palais Erdődy, Wien, Stiegenhaus

um 1910

Abzug

»Herakles bändigt den Höllenhund« von Carl Ederer

März 1906 - Mai 1906

Abzug

Anlieferung von Gummireifen der Automobile etc. für Kriegszwecke im Hof des Rathauses

undatiert

Original-Negativ

MN A 76

Blick von der Burggasse in die untere Spittelberggasse, Wien

um Februar 1895

Original-Negativ

MN R 389

»Im Seebad« von Otto Lendecke

1917

Abzug

»Slawen am Dnjepr« von Nikolaj Konstantinovič Rerich

Herbst 1908

Original-Negativ

MN A 32

Villa Toscana, Gmunden

undatiert

Original-Negativ

MN R 16

»Am Geländer« vermutlich von Ferdinand Andri

um 1899

Abzug

»Am Rhein« von Ferdinand Kruis

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN H 26

Sophie Chotek mit ihren beiden Söhnen Maximilian und Ernst

undatiert

Abzug

Innenansicht der Ulrichskirche, Wien

um 1910

Original-Negativ

MN R 174

»Pilgerzug« von Viktor Zarubin

Herbst 1908

Original-Negativ

MN R 87

Deckel für das Taufbecken der Hl. Geist-Kirche von Ferdinand Andri

um 1902-1903

Original-Negativ

MN R 155

»Alte Häuser am Hang« von Hans von Hayek

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN S 59

Einblick in die XXVII. Ausstellung der Wiener Secession, von Leopold Bauer entworfener rückwärtiger Saal

um 1906

Original-Negativ

MN G 89

Aufmarsch im Hof der Alser Kaserne

um 1900

Abzug

»St. Pauli Landungsbrücke (Hamburg)« von Hans von Hayek

März 1914 - Juli 1914

Abzug

»Tod und Leben«, 1. Fassung von Gustav Klimt

um 1910-1911

Abzug

Theodor von Brücke

undatiert