Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

»Selbstporträt« von Heinrich Knirr

Januar 1907 - Februar 1907

Abzug

»Im Hof« von Hans von Hayek

Januar 1910 - März 1910

Abzug

Verkaufsstände am alten Naschmarkt, »Victualien Beatrix Obecovsky«

1940

Original-Negativ

MN R 25

»Am Ufer des Flusses Bsystriza« von Arkady Aleksandrovič Rylov

November 1901 - Januar 1902

Abzug

»Die Heilige Dreifaltigkeit« von Ferdinand Andri

1905

Original-Negativ

MN R 250

»Porträt der Tragödin Rachel« von Frédérique Emilie Auguste O’Connell

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN GK 64

Der Stocletfries (Rosenstrauch)

Oktober 1911

Abzug

Gustav Klimt

08.07.1909

Abzug

Gustav Klimt mit Katze vor seinem Atelier in der Josefstädter Straße

um Mai 1911

Original-Negativ

MN R 293

»Weißenkirchen in der Wachau« von Ludwig Sigmundt

März 1912 - Juli 1912

Abzug

Brunnenfiguren von Richard Luksch

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 5

»Landpartie« von Moritz von Schwind

undatiert

Original-Negativ

MN I 9

Jagdschloss Tikveš, Männerzimmer

1896

Original-Negativ

MN A 84

Karlsplatz, Wienfluss mit Naschmarkt und Notbrücke, Wien

April 1897

Abzug

Gustav Mahler

Abzug

Gustav Klimt mit Katze vor seinem Atelier in der Josefstädter Straße

um Mai 1911

Original-Negativ

MN R 387

»Spaziergang« von Otto Lendecke

1917

Original-Negativ

MN S 73

Einblick in die XXVI. Ausstellung der Wiener Secession, Saal I

März 1906 - Mai 1906

Original-Negativ

MN A 136

Freskomalerei an der äußeren Hauswand des Salons von Josef Engelhart, Wien

1902

Abzug

Schreyvogelgasse 10, Wien

um 1910