Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN GK 77

Gustav Klimt vor seinem Atelier in der Feldmühlgasse, Wien

Mai 1917

Abzug

»Dorffest« von Boris Michajlovič Kustodiev

Herbst 1908

Original-Negativ

MN A 30

Neudeggergasse 10, Wien

undatiert

Original-Negativ

MN I 37

Innenaufnahme, Entstanden anlässlich der Hochzeit von Marie Salzer Wittgenstein mit Paul Stockert 1923

1923

Abzug

Einblick in die XLI. Ausstellung der Wiener Secession, Saal I

März 1912 - Juli 1912

Abzug

»Mondschein im Frühwinter« von Gustaf Fjæstad

November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN E 1

Raum mit Kostümentwürfen von C. O. Czeschka (zu Werken Richard Wagners)

undatiert

Original-Negativ

MN G 38

Stiege der Ulrichskirche, Wien mit Fronleichnamsprozession

1890

Original-Negativ

MN L 5

Baumriese im Auwald

um 1890

Abzug

»Der Freiheit eine Gasse (Heiliger Sebastian)« von Ferdinand Andri

April 1902 - Juni 1902

Abzug

»Tänzerin« von Franz von Stuck

März 1899 - Mai 1899

Original-Negativ

MN R 204

»Harfenist« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Abzug

Studie für das Fresko »Das Abendessen im alten Ritterschloss« von Mary Sargant Florence

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN A 149

Platz am Hof mit Urbani-Keller, Wien

um 1910

Abzug

Jagdschloss Tikveš, Speisesaal

1896

Original-Negativ

MN P 54

Gustav Mahler

30.08.1907

Abzug

»St. Pauli Landungsbrücke (Hamburg)« von Hans von Hayek

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN A 122

Palais Schwarzenberg, Wien

um 1900

Abzug

Unbekanntes Paar

nach 1891

Abzug

Gustav Mahler

30.08.1907