Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN H 9

Erzherzogin Isabella mit ihrem neugeborenen Sohn Erzherzog Albrecht

um Juli 1897

Original-Negativ

MN S 92

Einblick in die XXX. Secessionsausstellung, Mittelsaal

um April 1908

Abzug

»Mit dem Sarge« von Wlastimil Hofman

April 1908

Original-Negativ

MN R 377

»Junge Liebe« von Ferdinand Staeger

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN A 127

Singerstraße, Wien

um 1900

Abzug

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Eingang zum Mittelsaal

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Heilige Brigitta von Franz Hohenberger

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN H 30

Erzherzog Franz Ferdinand in Jagdkleidung

um 1910

Original-Negativ

MN A 54

Spittelberggasse 15, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN A 114

Neustiftgasse 11, Wien

um 1898-1899

Original-Negativ

MN SP 7

Selbstbildnis mit Hund

um 1875-1880

Original-Negativ

MN R 207

»Büste« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Abzug

Oberes Belvedere, Wien, Sala Terrena

1907

Abzug

»Porträt des Fräuleins von B.« von Dora Hitz

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

Blick von der Burggasse in die untere Spittelberggasse, Wien

1910

Original-Negativ

MN R 259

»Österreichische Bauern« von Eugenie Breithut-Munk

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

»Sonne und Schatten« von Anna de Weert

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN R 7

»Waldstraße mit Ochesenfuhrwerk« von Ferdinand Waldmüller

undatiert

Original-Negativ

MN GK 22

Porträt Marie Henneberg von Gustav Klimt

nach 1902

Abzug

Teilansicht des Naschmarkts

um 1885