Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Favoriten-Linie (stadtauswärts), Wien

um 1900

Original-Negativ

MN R 178

»Zimmer der Fürstin Schachowskaja« von Aleksandr Sredin

Herbst 1908

Original-Negativ

MN R 303

»Frühling« von Rudolf Paul Hirschenhauser

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN I 37

Innenaufnahme, Entstanden anlässlich der Hochzeit von Marie Salzer Wittgenstein mit Paul Stockert 1923

1923

Abzug

Relief von Ernst Stöhr

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN A 91

Währinger Friedhof, Wien

vor 1898

Abzug

Innenansicht der Ulrichskirche, Wien

um 1910

Original-Negativ

MN R 275

»Gang Mariens über das Gebirge« von Maximilian Liebenwein

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN R 392

»Am Rhein« von Ferdinand Kruis

März 1914 - Juli 1914

Abzug

Barbara ("Betty") Oser

undatiert

Original-Negativ

MN GK 71

Vorraum des Ateliers von Gustav Klimt

um 1917

Abzug

»Glühendes Herz« von Wlastimil Hofman

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN R 104

»Der Spaziergang« von Karl Schmoll von Eisenwerth

März 1906 - Mai 1906

Original-Negativ

MN R 169

»Porträt« von Ludwig Wieden

April 1908

Abzug

»Warten auf Brot« von Otto Friedrich

April 1918 - Juli 1918

Abzug

Gustav Klimt mit den beteiligten Künstlern der XIV. Secessionsausstellung

April 1902

Abzug

»Winterlandschaft St. Veit« von Felix Albrecht Harta

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN R 222

»Ludwigstraße in München« von Rudolf Schramm-Zittau

Januar 1910 - März 1910

Original-Negativ

MN A 142

Villa Wertheimstein, Böhm-Mühle

1907

Abzug

Gustav Mahler

30.08.1907