Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN A 117

Hoher Markt, Wien

vor 1900

Abzug

Franziskanerplatz, Wien

1907

Original-Negativ

MN G 63

Verkaufsstände am alten Naschmarkt vor dem Freihaus

1895

Original-Negativ

MN G 100

Aufbewahrung der durch die Bäcker und Wirte abgelieferten Brotkartenabschnitte von zwei Wochen

um 1916

Original-Negativ

MN A 165

St. Ulrichsplatz 2, Wien

um 1910

Abzug

Neubaugasse 60 und 62, Wien

1910

Abzug

»Der Sturm« von Rudolf Jettmar

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN A 131

Enkplatz, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN S 4

Einblick in die I. Ausstellung der Wiener Secession, Blick aus Saal I in Saal II und IV

März 1898 - Juni 1898

Abzug

Totenbildnis Dr. Karl Lueger

März 1910

Original-Negativ

MN R 181

»Heiliger« von Ferdinand Andri

um 1908-1909

Abzug

»Grüner Hut« von Adele von Finck

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN R 254

»Jungfrau Maria mit Jesuskind« von Catarina van Hemessen

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN P 51

Gustav Mahler

30.08.1907

Original-Negativ

MN S 79

Einblick in die XXVII. Ausstellung der Wiener Secession, Saal IV

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN R 127

Heilige Brigitta von Franz Hohenberger

November 1906 - Dezember 1906

Abzug

Gustav Klimt im Hinterhofgarten seines Ateliers in der Josefstädter Straße

um Mai 1911

Original-Negativ

MN R 157

»Mutter des Künstlers« von Ferdinand Schmutzer

März 1907 - Mai 1907

Original-Negativ

MN G 43

Fischhändlerin am Naschmarkt in Wien

um 1890

Original-Negativ

MN A 52

Hotel Munsch, Wien

um 1890