Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 427

Entwurf für eine Gedenkmünze von Heinrich Zita

April 1919 - Mai 1919

Abzug

Schützenkränzchen

um 1890

Abzug

»Schauspieler Blasel« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Abzug

Stiege der Ulrichskirche, Wien mit Fronleichnamsprozession

1910

Original-Negativ

MN H 28

Sophie Chotek

um 1908

Original-Negativ

MN R 207

»Büste« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Abzug

»Dame im grünen Kleid« von Hermann Grom-Rottmayer

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN R 274

»Aus Drosendorf« von Georg Gerlach

April 1911 - Juli 1911

Abzug

Ulrichsplatz 2, Wien

undatiert

Original-Negativ

MN A 115

Haus des ersten österreichischen Automobilclubs, Wien

1898

Original-Negativ

MN R 323

Familienbildnis von Leonhard Schuller

Januar 1913 - Februar 1913

Abzug

Das große Kruzifix auf dem Währinger Friedhof, Wien

Original-Negativ

MN R 174

»Pilgerzug« von Viktor Zarubin

Herbst 1908

Original-Negativ

MN R 412

»Vorfrühling« von Franz Xaver Weidinger

April 1918 - Juli 1918

Original-Negativ

MN W 40

Hermine Wittgenstein

um 1931

Abzug

Gustav Klimt mit den beteiligten Künstlern der XIV. Secessionsausstellung

um April 1902

Abzug

Einblick in die XXXIV. Ausstellung der Wiener Secession, Rechter Seitensaal und Mittelsaal

Oktober 1909 - Januar 1910

Abzug

»Der Josefsplatz in Villach« von Anna Scherb-Brabbee

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN W 36

Haus Wittgenstein, Stiegenhaus

nach 1928

Abzug

»Märtyrerin« von Olaf Lange

April 1911 - Juli 1911