Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

»Kavalierhäuser« von Eugen Wolff-Filseck

Januar 1907 - Februar 1907

Original-Negativ

MN G 28

Betende Bauern in der Wachau

um 1890

Original-Negativ

MN R 292

»Unsere Wohnung« von Karl Müller

März 1912 - Juli 1912

Abzug

Weiblicher Akt von Friedrich König

März 1913 - Juli 1913

Original-Negativ

MN GK 74

Gustav Klimt im Alter von 55 Jahren vor seinem Atelier in der Feldmühlgasse 11 in Wien

1917

Abzug

»Aus Drosendorf« von Georg Gerlach

April 1911 - Juli 1911

Abzug

Wartende Kinder vor einem Laden der Anker Brotfabrik

09.04.1915

Original-Negativ

MN A 85

Elisabethbrücke mit der Notbrücke, Wien

April 1897

Original-Negativ

MN GK 23

»Die große Pappel II (Aufsteigendes Gewitter)« von Gustav Klimt

1902 - nach 1903

Abzug

Gustav Klimt mit der »Frühstücksgesellschaft« in Wallner's Meierei Tivoli

um 1914

Original-Negativ

MN P 2

Männerporträt

undatiert

Abzug

»Der Kuss« von Gustav Klimt

Juni 1908 - November 1908

Abzug

»Schloss Cobenzl Krapfenwaldl« von Ernst Eck

November 1911

Original-Negativ

MN A 107

Sparkassaplatz 4, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN G 81

Gruppenbild der Hagengesellschaft, kostümiert

um 1897

Abzug

Haus Wittgenstein, Wien, Südostansicht im Frühling

Frühling 1929

Abzug

»Damenbildnis« von Sofonisba Anguissola

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN A 31

Kassensaal der Postsparkasse, Wien

undatiert

Original-Negativ

MN A 48

Ratzenstadl, Kaunitzgasse, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN R 15

»Fahrt zum Markt« von Ferdinand Andri

um 1899