Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

»Heuschober« von Josef Stoitzner

September 1917 - November 1917

Abzug

»Stillleben mit Gipsfigur« von Anton Nowak

April 1919 - Mai 1919

Abzug

Siebensterngasse 17, Wien

um 1890

Original-Negativ

MN R 113

»Die Jägerinnen« von Friedrich König

März 1906 - Mai 1906

Original-Negativ

MN G 4

Bauernhof mit Brunnen

undatiert

Original-Negativ

MN S 26

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Hauptsaal mit Max Klingers »Beethoven«

1902

Abzug

Relief von Maximilian Lenz

April 1902 - Juni 1902

Abzug

»Büßende Magdalena« von Luisa Ignacia Roldan

November 1910 - Dezember 1910

Original-Negativ

MN A 101

Kirche St. Joseph zu Weinhaus, Wien

vor 1898

Abzug

Kuhherde an der Tränke

um 1900

Original-Negativ

MN R 45

Malerei in Silikatfarben von Max Kurzweil

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN P 40

Elsa Wiesenthal

um 1905

Abzug

Neustiftgasse 40, Wien

um 1907

Original-Negativ

MN R 124

»Selbstporträt« von Eugène Carrière

November 1906 - Dezember 1906

Abzug

»Lublin, Kathedrale« von Richard Harlfinger

April 1919 - Mai 1919

Abzug

Einblick in die XV. Ausstellung der Wiener Secession, Sekretär entworfen von Leopold Bauer

November 1902 - Dezember 1902

Original-Negativ

MN S 89

Ausstellungsaufbau der Skulptur des Hl. Michael von Ferdinand Andri

April 1908

Original-Negativ

MN P 23

Oskar Fuchs, Schuster und ehemalige Schüler von Ludwig Wittgenstein

um 1930-1935

Original-Negativ

MN P 59

Porträt eines Generals

um 1915

Original-Negativ

MN W 24

Familie Wittgenstein im Salon des Hauses Wittgenstein

um 1930