Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN W 30

Haus Wittgenstein, Wien, Südwestansicht im Frühling

Frühling 1929

Original-Negativ

MN R 276

»Märtyrerin« von Olaf Lange

April 1911 - Juli 1911

Abzug

Die Hagengesellschaft bei Bürgermeister Lueger

undatiert

Original-Negativ

MN W 25

Haus Wittgenstein, Eingangshalle mit Blick zur Südwestterrasse

undatiert

Original-Negativ

MN R 94

Zwei Engeln

November 1905 - Dezember 1905

Original-Negativ

MN R 142

»O mein Heimatland. Lied von Gottfried Keller« von Max Buri

Januar 1907 - Februar 1907

Original-Negativ

MN R 287

»Dorfkirche in den Karpathen« von Władysław Jarocki

März 1912 - Juli 1912

Abzug

Palais Kaunitz-Wittgenstein, Laxenburg

um 1910

Original-Negativ

MN R 261

»Kinder im Grünen« von Alfred Philippe Roll

um April 1911

Original-Negativ

MN R 16

»Am Geländer« vermutlich von Ferdinand Andri

um 1899

Original-Negativ

MN R 139

Marmorbüste »Prinzregent Luitpold« von Cipri Adolf Bermann

Januar 1907 - Februar 1907

Original-Negativ

MN S 75

Einblick in die XXVII. Ausstellung der Wiener Secession, Saal I

November 1906

Original-Negativ

MN R 25

»Am Ufer des Flusses Bsystriza« von Arkady Aleksandrovič Rylov

November 1901 - Januar 1902

Abzug

Gustav Klimt vor seinem Atelier in der Feldmühlgasse

um Mai 1917

Abzug

»Kirchgang« von Rudolf Schramm-Zittau

Januar 1910 - März 1910

Original-Negativ

MN R 321

Herrenbildnis von Léopold Gottlieb

Januar 1913 - Februar 1913

Abzug

Drei Grotteskenköpfe von Ferdinand Andri

05.11.1902-28.12.1902

Original-Negativ

MN R 125

»Damenbildnis« von Wilhelm Leibl

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN GK 67

Gustav Klimt quert die Tivolibrücke

um 1914

Original-Negativ

MN S 11

Einblick in die IV. Ausstellung der Wiener Secession, Mittelsaal

um März 1899