Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

»Judendorf bei Lublin« von Ferdinand Kruis

April 1919 - Mai 1919

Original-Negativ

MN R 19

»Sonntag« von Ferdinand Andri

März 1900 - Mai 1900

Abzug

Gustav Klimt im Alter von 55 Jahren vor seinem Atelier in der Feldmühlgasse 11 in Wien

Mai 1917

Original-Negativ

MN GK 70

»Gastein« von Gustav Klimt

um 1917

Abzug

Doppelporträt von Karl Hofer

November 1906 - Dezember 1906

Abzug

»Büßende Magdalena« von Luisa Ignacia Roldan

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

Einblick in die XXII. Ausstellung der Wiener Secession, Mittelsaal

Januar 1905

Abzug

Gustav Mahler

30.08.1907

Abzug

Entwurf für eine Gedenkmünze von Heinrich Zita

April 1919 - Mai 1919

Abzug

»By the River of Tuonela« von Akseli Gallen-Kallela

November 1901 - Januar 1902

Abzug

»Lachender Philosoph« von Arthur Kampf

März 1907 - Mai 1907

Abzug

Relief von Othmar Schimkowitz

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Kirche St. Joseph zu Weinhaus, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN G 10

Gschnasfest

undatiert

Abzug

Die vier Kinder des Wiener Malers Josef Engelhart

1904

Original-Negativ

MN R 439

Porträt Richard Mayr von Ferdinand Matthias Zerlacher

1923

Abzug

Erzherzogin Gabriele, Erzherzogin Isabella und Erzherzogin Maria Alice

um 1898

Original-Negativ

MN R 345

»Das Kind über dem Alltag« von Anton Hanak

März 1913 - Juli 1913

Abzug

Einblick in die XXXIV. Ausstellung der Wiener Secession, Rechter Seitensaal und Mittelsaal

Oktober 1909 - Januar 1910

Original-Negativ

MN R 279

»Schloss Cobenzl Krapfenwaldl« von Ernst Eck

November 1911