Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

»Der reiche Fischzug« von Alfred Basel

Januar 1914 - Februar 1914

Original-Negativ

MN R 8

»Das Familienkonzert« von Josef Danhauser

undatiert

Original-Negativ

MN G 30

Weinbauern in der Wachau

um 1890

Original-Negativ

MN R 193

»Evangelist Lukas« von Othmar Schimkowitz

27.03.1909

Abzug

»Studie in zweierlei Marmor« von Anton Hanak

April 1908 - Juni 1908

Abzug

Das große Kruzifix auf dem Währinger Friedhof, Wien

Original-Negativ

MN H 24

Erzherzog Friedrich von Österreich

1907

Abzug

»Filzmoos mit dem Dachstein« von Anton Nowak

März 1906 - Mai 1906

Abzug

Kirche St. Joseph zu Weinhaus, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN GK 10

Der Beethovenfries (Paradieschor und Umarmung) von Gustav Klimt

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN R 402

»Vereins-Reservespital V, Secession Garten« von Maximilian Lenz

September 1917 - November 1917

Abzug

»Flusslandschaft« von Hans Frank

Januar 1913 - Februar 1913

Original-Negativ

MN P 53

Gustav Mahler

30.08.1907

Abzug

Relief »Altrussischer Bau« von Sergej V. Maljutin

Herbst 1908

Abzug

»Sitzendes Mädchen in Bauerntracht« von Alfred Hofmann-Stollberg

März 1912 - Juli 1912

Abzug

»Haspinger 1809« von Albin Egger-Lienz

27.03.1909

Original-Negativ

MN S 111

Verein Reservespital V im Wiener Secessionsgebäude, Vorraum

1914-1917

Original-Negativ

MN R 303

»Frühling« von Rudolf Paul Hirschenhauser

März 1912 - Juli 1912

Original-Negativ

MN R 50

Wandrelief aus Glas und Keramikteilen von Kolo Moser

April 1902 - Juni 1902

Original-Negativ

MN G 80

Gruppenbild der Hagengesellschaft, kostümiert

um 1897