Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN GK 1

Gemälde von Gustav Klimt

undatiert

Abzug

»Der Freiheit eine Gasse (Heiliger Sebastian)« von Ferdinand Andri

April 1902 - Juni 1902

Abzug

Kreuz und Kerzenhalter für die Kirche zum Hl. Franziskus Seraphikus in Wien-Breitenfeld von Ferdinand Andri

1906

Original-Negativ

MN P 58

Josef Labor

um 1910-1915

Abzug

Schützenkränzchen im Künstlerhaus

um 1897

Original-Negativ

MN R 121

»Die Stadtmühle« von Franz Skarbina

November 1906 - Dezember 1906

Original-Negativ

MN A 138

Franziskanerplatz, Wien

vor 1907

Original-Negativ

MN R 321

Herrenbildnis von Léopold Gottlieb

Januar 1913 - Februar 1913

Abzug

Gustav Klimt

08.07.1909

Original-Negativ

MN R 213

»Kinderporträt« von Josef Engelhart

Oktober 1909 - Januar 1910

Original-Negativ

MN P 33

Joseph Joachim

um 1900

Abzug

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, von Leopold Bauer entworfenes Ver-Sacrum-Zimmer (Lesezimmer)

um 1902

Original-Negativ

MN A 115

Haus des ersten österreichischen Automobilclubs, Wien

1898

Abzug

»Karyatiden« von Hermann Grom-Rottmayer

März 1913 - Juli 1913

Abzug

Das Sperrschiff in Nussdorf bei einer Überschwemmungskatastrophe

31.07.1897-04.08.1897

Original-Negativ

MN A 112

Friedrichplatz, Wien

vor 1898

Abzug

Einblick in die XVI. Ausstellung der Wiener Secession

Januar 1903 - Februar 1903

Abzug

Das »Platzl« in der Neustiftgasse Nr. 25-35, Wien

1910

Original-Negativ

MN R 17

»Tänzerin« von Franz von Stuck

März 1899 - Mai 1899

Abzug

»Madonna« von Heinrich Krause

Januar 1913 - Februar 1913