Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

Marie Baumayer

undatiert

Original-Negativ

MN H 23

Maria Christina, Erzherzogin von Österreich

1907

Original-Negativ

MN R 436

»Adriach bei Frohnleiten« von Ferdinand Matthias Zerlacher

1923

Abzug

Schloss Kaunitz-Wittgenstein, Laxenburg, Clara Wittgensteins Salon

undatiert

Abzug

Blick auf die Naglergasse 21 von Am Hof, Wien

1940

Original-Negativ

MN G 78

Hubertusfest

17.02.1896

Original-Negativ

MN R 65

»Kranzträgerin« von Rudolf Bacher

April 1902 - Juni 1902

Abzug

»Lublin, Kathedrale« von Richard Harlfinger

April 1919 - Mai 1919

Abzug

Nicht identifizierte Frau

um 1931

Original-Negativ

MN S 94

Einblick in die XXXIV. Ausstellung der Wiener Secession, Rechter Seitensaal und Mittelsaal

Oktober 1909 - Januar 1910

Original-Negativ

MN R 195

Skulptur »Reiterstandbild« von Josef Müllner

27.03.1909

Original-Negativ

MN R 131

»Kavalierhäuser« von Eugen Wolff-Filseck

Januar 1907 - Februar 1907

Abzug

Mitglieder der Hagengesellschaft nach einem Schützenkränzchen im Künstlerhaus

um 1887-1888

Original-Negativ

MN SP 16

Selbstbildnis

um 1930

Original-Negativ

MN P 40

Elsa Wiesenthal

um 1905

Abzug

Otto, Adelheid und Robert von Habsburg

um 1918

Original-Negativ

MN R 376

»St. Pauli Landungsbrücke (Hamburg)« von Hans von Hayek

März 1914 - Juli 1914

Abzug

»Martha tadelt ihre eitle Schwester« von Elisabetta Sirani

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

Stiftgasse 10, Wien

1890

Original-Negativ

MN S 32

Einblick in die XIV. Ausstellung der Wiener Secession, Rechter Seitensaal mit Wandmalereien

April 1902 - Juni 1902