Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 154

»Lachender Philosoph« von Arthur Kampf

März 1907 - Mai 1907

Reproduktionsnegativ

MN H 11-2

Jagdgesellschaft (Erzherzogin Maria Henriette und Erzherzogin Maria Christina) mit Wasserbüffeln

September 1897

Original-Negativ

MN S 17

Einblick in die IX. Ausstellung der Wiener Secession

um Januar 1901

Original-Negativ

MN R 110

»Tauben« von Wlastimil Hofman

März 1906 - Mai 1906

Abzug

Selbstporträt mit Hund

undatiert

Original-Negativ

MN R 347

»Gigant« von Anton Hanak

März 1913 - Juli 1913

Abzug

»Feierabend« von Hermann Pleuer

Januar 1907 - Februar 1907

Original-Negativ

MN P 17

Marie Baumayer

undatiert

Abzug

Modell eines Projektes für ein Schlösschen für die Baronin M. von Leopold Bauer

1904

Original-Negativ

MN GK 33

»Die Medizin« von Gustav Klimt

um 1907

Abzug

»Peter der Große« von Mstislav Walerianowitsch Dobuschinski

Herbst 1908

Abzug

Stiftgasse 10, Wien

1890

Original-Negativ

MN A 175

Haus zum »Goldenen Schiff«, Neustiftgasse 13, Wien

1935

Abzug

Kinderbildnis von Leopold Widliczka

Januar 1914 - Februar 1914

Original-Negativ

MN A 149

Platz am Hof mit Urbani-Keller, Wien

um 1910

Original-Negativ

MN R 393

»Motiv aus Halle an der Saale« von Karl Müller

März 1914 - Juli 1914

Abzug

»Stille Zeit« von Leo Putz

27.03.1909

Original-Negativ

MN A 8

Schloss Laxenburg

undatiert

Original-Negativ

MN SP 15

Max Salzer, Moriz Nähr, Miss Harrison-Ford in Wien-Neuwaldegg

1929

Original-Negativ

MN S 87

Einblick in die XXIX. Ausstellung der Wíener Secession, Saal I

März 1907 - Mai 1907