Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Original-Negativ

MN R 219

»Im Hof« von Hans von Hayek

Januar 1910 - März 1910

Original-Negativ

MN G 68

Verkaufsstände am alten Naschmarkt, Stand mit Zwiebeln und Knoblauch

1895

Abzug

»In der Laube« von Karl Schmoll von Eisenwerth

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN H 8

Jagdgesellschaft in Booten

um 1896

Original-Negativ

MN R 190

»Kinderbildnis« von Ferdinand Andri

um 1900-1910

Original-Negativ

MN H 10

Kaiser Wilhelm II. mit Erzherzogin Isabella bei der Jagd in Bellye

September 1897

Original-Negativ

MN R 80

»Ergriffenheit« von Ferdinand Hodler

1903

Abzug

»Blick auf Klosterneuburg« von Ernst Eck

November 1911 - Januar 1912

Abzug

»Garten der Leiden« von Jan Toorop

November 1901 - Januar 1902

Original-Negativ

MN R 377

»Junge Liebe« von Ferdinand Staeger

März 1914 - Juli 1914

Abzug

Südwestfassade des Wittgensteinhauses, Wien

Herbst 1928

Original-Negativ

MN G 94

Am Hof, Wien

um 1910

Original-Negativ

MN G 67

Pferdefuhrwerk am neuen Naschmarkt auf der Wienflussüberwölbung

1895

Abzug

Gustav Klimt mit Katze vor seinem Atelier in der Josefstädter Straße

um Mai 1911

Abzug

»Kremstal« von Johann Victor Krämer

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN R 383

»Mädchen aus Poronin« von Władysław Jarocki

März 1914 - Juli 1914

Original-Negativ

MN G 7

Hoher Markt, Wien

um 1900

Abzug

Kirche Maria vom Siege, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN R 256

Studie für das Fresko »Das Abendessen im alten Ritterschloss« von Mary Sargant Florence

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

»Die feindlichen Gewalten« von Gustav Klimt

April 1902 - Juni 1902