Gustav Klimt Wien 1900 Foundation Moriz Nähr Werkverzeichnis
Anmelden

In diesem Bereich finden Sie das erste, umfangreiche Werkverzeichnis Moriz Nährs, das von der Klimt-Foundation in Zusammenarbeit mit dem Fotohistoriker Uwe Schögl ausgearbeitet wurde. Mit Hilfe einer globalen Suche inklusive breitgefächerter Filtermöglichkeiten und Verlinkungen können Sie selbstständig unterschiedliche Inhalte des Fotografen im Detail er- und beforschen.

Für die Benützung des wissenschaftlichen Recherchetools registrieren Sie bitte einmalig und kostenlos einen Klimt-Account, mit dem Sie fortan Zugriff auf alle digitalen Forschungsangebote der Klimt-Foundation haben.

Anmelden

Um Zugriff auf diesen Bereich zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihrem Klimt-Account anmelden.

Social sign-on

E-Mail & Passwort

Hinweis: Wenn Sie sich bereits vor dem 21.03.2025 für die Gustav Klimt-Datenbank registriert haben, können Sie sich mit Ihren dortigen Zugangsdaten auch hier anmelden. Ein Klimt-Account wurde automatisch für Sie angelegt.

Registrieren

Sie haben noch keinen kostenlosen Klimt-Account?

Jetzt registrieren

Abzug

»Bretonische Dorfstraße« von Hans von Hayek

27.03.1909

Original-Negativ

MN A 99

Das Wiener Parlament

vor 1898

Original-Negativ

MN A 93

Das große Kruzifix auf dem Währinger Friedhof, Wien

vor 1898

Abzug

Der Stocletfries (Rosenstrauch)

Oktober 1911

Abzug

Pferdefuhrwerk am neuen Naschmarkt auf der Wienflussüberwölbung

1940

Original-Negativ

MN R 241

»Sonne und Schatten« von Anna de Weert

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

Verkauf von Erdäpfeln durch die Gemeinde auf dem Naschmarkt

1915

Abzug

Elisabethbrücke mit der Notbrücke, Wien

28.04.1897

Original-Negativ

MN I 35

Innenansicht der Ulrichskirche, Wien

um 1910

Original-Negativ

MN R 284

»Pinguin« von Adolf Schnabel

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN R 403

»Bildnis meines Vaters« von Ernst Eck

September 1917 - November 1917

Original-Negativ

MN R 395

»Befreiung« von Friedrich König

September 1917 - November 1917

Abzug

Das Sperrschiff in Nussdorf bei einer Überschwemmungskatastrophe

31.07.1897-04.08.1897

Abzug

Tikveš Interieur, Gästezimmer der Damen

1896

Original-Negativ

MN G 8

Hoher Markt, Wien

undatiert

Abzug

»Winterlandschaft St. Veit« von Felix Albrecht Harta

April 1911 - Juli 1911

Original-Negativ

MN A 96

Währinger Friedhof, Wien

vor 1898

Original-Negativ

MN R 238

»Rotundenschlösschen« von Emma Ciardi

November 1910 - Dezember 1910

Abzug

Leopoldsbrücke, Überschwemmung des Wienflusses 1897

31.07.1897-04.08.1897

Abzug

Beethovenfries, XIV. Ausstellung der Wiener Secession

April 1902 - Juni 1902